Klaus Mindrup ist der neue Vorsitzende im Vorstand des Vereins „Energiedialog 2050“. Die Nachwahl war nötig geworden, weil der langjährige Vorsitzende des Vereins, der ehemalige Bundestagsabgeordnete Reinhard Schultz, im September überraschend verstorben war.
Der 57-jährige Diplom-Biologe mit Schwerpunkt Ökologie Mindrup gehörte von 2013 bis 2019 dem Deutschen Bundestag an. Er war u.a. ordentliches Mitglied Umweltausschuss und nahm für die SPD-Fraktion an den Weltklimakonferenzen von Paris (2015), Marrakesch (2016), Bonn (2017), Katowice (2018) und Madrid (2019) teil, initiierte das Mieterstromgesetz, verhandelte als Berichterstatter seiner Fraktion das Klimaschutzgesetz , das Brennstoff-Emissionshandelsgesetz sowie weitere Fachgesetze und leitete gemeinsam mit dem wirtschafts- und energiepolitischen Sprecher der SPD-Fraktion, Bernd Westphal, die interdisziplinäre AG Klimaschutz in der 19. Wahlperiode.
Vor seinem Bundestagsmandat war Mindrup von 1988 bis 2014 Gutachter und Projektsteuerer und von 1998 bis 2014 stv. Vorsitzender des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen (UfU e.V.). Mindrup war ferner von 2002 bis 2021 Aufsichtsratsmitglied der Wohnungsbaugenossenschaft Bremer Höhe e.G. in Berlin und von 2009 bis 2013 Mitglied im Bundesvorstand des Bundesverbands Windenergie e.V.